"Liebe, Leben, Tod"
Katharina Thalbach als "Frau Mischke"
Sprache auswählen
Ein für das Filmfest erweitertes Team des Movie-College und das Equipment und die FinalCut und Premiere Schnittplätze der Allary-Film,- TV & Media ermöglichten einmal mehr die Medienpartnerschaft mit dem Münchner Filmfest.
Videoberichte von Filmfest-Events sowie zahlreiche Interviews wurden sowohl auf der Filmfest-Seite als auch im YouTube Channel des Movie-College publiziert.
Zusätzlich wurden ausgewählte Veranstaltungen in VR aufgenommen.
Gemeinsam mit dem Movie-College wurden zahlreiche Interviews mit Dokumentaristen produziert. Dabei ging es nicht nur um die konkreten Festivalfilme, sondern auch darum, unterschiedliche Sichtweisen auf die Welt und das dokumentarische Erzählen, von den Filmemacher-inne-n zu erfahren.
Darüber hinaus wurde ein Beitrag über das Virtual Reality Pop up Kino des Dokfestes erstellt. Hier konnten Festivalgäste sieben unterschiedliche virtuelle dokumentische Ausflüge an Orte in der ganzen Welt, unmittelbar neben der Pinakothek der Moderne, unternehmen.
Der Zauber einer Stadt entfaltet sich im Herbst ganz besonders. Die besonderen Momente Münchens in einem VR Film, gedreht in 8K Auflösung, eines der aktuellen filmischen Projekte. Und wie es sich gehört, wird auch der Ton aufwändig in Ambisonics-Rundum-Sound aufgenommen.
Street-Art, Konzertereignisse, die schönsten Plätze der Stadt, goldenes Herbstlicht und vieles mehr werden damit an jedem Ort der Welt mit einem Maximum an Authentizizät sichtbar, hörbar und fühlbar.
Endlich sind die Inhalte und Bilder des Firmenauftritts auch Mobil abrufbar, der Relaunch wurde natürlich genutzt, um die Seite nicht nur in vier Sprachversionen, sondern auch mit hochwertigen Bildern in hoher Auflösung auszustatten. Noch sind nicht alle Sprachfassungen vollständig übertragen, wir bitten noch um ein wenig Geduld.
Alle Standfotos und Produktionsfotos von den Dreharbeiten der Filme wurden neu bearbeitet oder auch komplett neu eingescannt und in hoher Auflösung auf den Server geladen und zahlreiche Informationen zu den Filmen und anderen Medienprodukten ergänzt.
Übersetzungen aller relevanten Inhalte wurden für die wichtigsten Sprachen erstellt und können über die Symbole oben rechts auf der Webseite aufgerufen werden. Noch sind nicht alle Sprachfassungen vollständig übertragen, wir bitten noch um ein wenig Geduld.
Der filmische Nachwuchs liegt uns besonders am Herzen, das wird durch die Vergabe von Praktikas, das Vertrauen in junge Filmteams bei Eigenproduktionen und vor allem durch die Produktion des Movie-College, der größten deutschsprachigen Online-Filmschule deutlich.
Zahlreiche unserer früheren Praktikanten sind längst in der Filmbranche angekommen, ganz gleich ob als Produzent-inn-en, Herstellungsleiter-innen oder Regisseur-innen, sind sie wichtige prägende Filmschaffende in der deutschen Medienlandschaft.
Regisseure/Regisseurinnen wie Christoph Hochhäusler, Dietrich Brüggemann, Daniel Vogelmann, Agatha Wozniak, Anna Meier, Michael Wolf, Julie Kreuzer und Maximilian Haslberger oder Producer-innen wie Johanna Teichmann, Bogdan Büchner und viele Andere, präsentieren ihre Arbeiten inzwischen im Kino, Fernsehen und auf internationalen Festivals.
Seite 3 von 3